Datenschutzmitteilung
Ihre personenbezogenen Daten werden im Namen des Unternehmens Magali Solutions verarbeitet, wenn Sie mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, seine Leistungen in Anspruch nehmen oder sonst mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Die Datenverarbeitung erfolgt im Einklang mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: „DSGVO“) und sonstigen anwendbaren innerstaatlichen datenschutzrechtlichen Rechtsvorschriften. Die Umstände, der Umfang, die Zwecke und Mittel sowie alle sonstigen notwendigen Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden im Folgenden dargelegt.
1. Verantwortlicher
Hinsichtlich der nachstehend dargelegten Verarbeitungstätigkeiten entscheidet der Inhaber des Unternehmens Magali Solutions, Mag. Marton Liszka, LL.M., über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und agiert damit als sog. „Verantwortlicher“ im Sinne der DSGVO. Die Kontaktdaten des Verantwortlichen finden Sie unter Punkt 8.
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Magali Solutions verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Ermöglichung der Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen;
-
Erfüllung (vor-)vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten (z.B.: Aufzeichnungs-, Auskunfts- und Meldepflichten);
-
Gewährleistung einer fehlerfreien und sicheren Bereitstellung bzw. des Betriebs der Website (z.B. Protokollierung der Systembenutzung, Auswertung der Serverlogs zur Problemanalyse, etc.);
-
Durchführung von Werbemaßnahmen;
-
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Eine ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruhende Entscheidungsfindung findet im Namen des Unternehmens Magali Solutions hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten nicht statt.
3. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
3.1 Erfüllung gesetzlicher Pflichten, Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage
Magali Solutions verarbeitet folgende personenbezogene Daten, um gesetzliche Pflichten (Rechtsgrundlage im Sinne des Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) und vertragliche Pflichten Ihnen gegenüber zu erfüllen bzw. um vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage durchzuführen (Rechtsgrundlage im Sinne des Art 6 Abs 1 lit b DSGVO):
-
persönliche oder geschäftliche Kontaktdaten (inkl. Name, Nachname, Anrede, E-Mail-Adresse, Adresse bzw. Geschäftsanschrift, Telefonnummern, sonstige Kontaktdaten, etc.);
-
Daten zur Vertragsabwicklung (inkl. in Ihrer Kontaktanfrage enthaltene Daten, Bankkontodaten, Zahlungsdaten, Steuernummer, etc.).
Die obengenannten personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Anbahnung zum Abschluss oder bei Begründung Ihres Vertrags mit Magali Solutions erhoben bzw. dabei von Ihnen an Magali Solutions übermittelt. Während des aufrechten Vertragsverhältnisses werden die Daten durch Magali Solutions regelmäßig in Zusammenarbeit mit Ihnen aktualisiert und ergänzt. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für Sie verpflichtend, weil sie entweder gesetzlich vorgeschrieben oder für die Begründung oder zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses des Unternehmens Magali Solutions mit Ihnen erforderlich ist. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, kann Magali Solutions seine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen und Sie können Ihre vertraglichen Pflichten nicht erfüllen und der Vertrag mit Ihnen nicht abgeschlossen werden.
3.2 Wahrung berechtigter Interessen
Magali Solutions verarbeitet die unter Punkt 3.1 angeführten Kategorien personenbezogener Daten auch, weil dies zur Wahrung der nachstehenden berechtigten Interessen des Unternehmens Magali Solutions oder Dritter erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (Rechtsgrundlage im Sinne des Art 6 Abs 1 lit f DSGVO):
-
Übermittlung an IT-Dienstleister zur Gewährleistung der IT-Sicherheit des Unternehmens Magali Solutions sowie zur effizienten und qualitätsorientierten Datenablage, Leistungserbringung und Gestaltung des Vertragsverhältnisses des Unternehmens Magali Solutions mit Ihnen;
-
Durchführung von Werbe- und ähnlichen Maßnahmen;
-
Durchsetzung von Rechtsansprüchen des Unternehmens Magali Solutions, sofern diese nicht bereits auf der Rechtsgrundlage einer gesetzlichen Pflicht (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO) oder der Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme auf Ihre Anfrage erfolgt (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
Sie haben das Recht, der Datenverarbeitung auf Grundlage eines berechtigten Interesses wirksam zu widersprechen, es sei denn, Magali Solutions kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Datenverarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
3.3 Einwilligung
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung im Sinne des Art 6 Abs 1 lit a DSGVO erfolgt bzw. diese erfordert, wird das Unternehmen die Einwilligung rechtmäßig einholen und Ihnen sämtliche allenfalls dafür ergänzend erforderliche Informationen bereitstellen. Erteilte Einwilligungen können Sie einzeln jederzeit durch schriftliche Mitteilung über die unter Punkt 8. genannten Kontaktmöglichkeiten widerrufen, wobei dadurch die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt wird.
4. Erhebung Ihrer Daten
Ihre Daten werden erhoben, wenn Sie diese in eine Anfrage per Website-Kontaktformular eintragen, oder per E-Mail, Telefon oder postalisch übermitteln. Daten können auch durch Ihren Besuch auf der Website durch das IT-System des Unternehmens Magali Solutions bzw. seiner IT-Dienstleister erfasst werden. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs) oder allenfalls aufgrund von Cookies oder ähnlichen Technologien.
5. Übermittlung personenbezogener Daten
Zu den unter Punkt 2. genannten Zwecken werden die jeweils im Einzelfall relevanten personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermittelt:
-
IT-Dienstleister (inkl. Kommunikationsprogramme oder Cloud-Anbieter zur Datenablage, etc.);
-
Buchhalter, Steuerberater, Rechtsanwälte und sonstige, der Verschwiegenheitspflicht unterliegende, professionelle Berater;
-
Steuerbehörden, Bezirksverwaltungsbehörden, Gerichte oder sonstige allenfalls zuständige staatliche Behörden.
Insofern Ihre personenbezogenen Daten durch Übermittlung an die obengenannten Empfänger (insbesondere IT-Dienstleister) aus der Europäischen Union hinaus in ein Land (z.B. in die USA) oder zu einer internationalen Organisation befördert werden, erfolgt die Übermittlung nur, wenn das betreffende Land entsprechend einer Entscheidung der EU-Kommission dasselbe Datenschutzniveau wie die Europäische Union aufweist oder Magali Solutions Maßnahmen setzt, um zu gewährleisten, dass der jeweilige Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau aufweist, bspw. durch Vereinbarung von Standardvertragsklauseln, allenfalls samt zusätzlicher Überprüfungsmaßnahmen. Auf Anfrage über die unter Punkt 8. genannten Kontaktmöglichkeiten können Kopien solcher allfälliger Vereinbarungen erhalten werden.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von Magali Solutions nur so lange aufbewahrt, wie dies vernünftigerweise als nötig erachtet wird, um die unter Punkt 2. genannten Zwecke der Datenverarbeitung zu erreichen und dies nach dem anwendbaren Recht zulässig ist. Ihre personenbezogenen Daten werden jedenfalls für den Zeitraum gespeichert, für den gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder Verjährungsfristen für mögliche gegenseitige Rechtsansprüche noch nicht abgelaufen sind.
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen derzeit insbesondere hinsichtlich der Abgabenpflicht (sieben Jahre ab Ende des für die Pflichtentstehung relevanten Kalenderjahrs).
In Zusammenhang mit den anwendbaren Verjährungsbestimmungen werden Daten – abhängig von der jeweiligen Anspruchsgrundlage – für Zeiträume zwischen sechs Monaten und drei Jahren ab Entstehen des Anspruchs (bei Schadenersatzansprüchen z.B. ab Kenntnis des Schadens und Schädigers) gespeichert. Nähere Informationen über die Speicherdauer erhalten Sie auf Anfrage über die unter Punkt 8. genannten Kontaktdaten.
7. Ihre Rechte in Zusammenhang mit der Datenverarbeitung
Im Hinblick auf die im Namen des Unternehmens Magali Solutions durchgeführte Datenverarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten haben Sie folgende Rechte bei Vorliegen der jeweils in der DSGVO und in anwendbaren innerstaatlichen Rechtsvorschriften geregelten Voraussetzungen:
-
Recht auf Auskunft im Sinne des Art 15 DSGVO, insbesondere um zu überprüfen, ob bzw. welche personenbezogenen Daten und wie diese Daten verarbeitet werden;
-
Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten bzw. Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten im Sinne des Art 16 DSGVO;
-
Recht auf Löschung personenbezogener Daten im Sinne des Art 17 DSGVO;
-
Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung im Sinne des Art 18 DSGVO;
-
Recht auf Datenübertragbarkeit im Sinne des Art 20 DSGVO, insbesondere um elektronische Datensätze in zweckmäßiger Form an andere Verantwortliche übermitteln zu können;
-
Widerspruchsrecht im Sinne der Art 21 und 22 DSGVO;
-
Widerrufsrecht hinsichtlich erteilter Einwilligungen im Sinne des Art 7 Abs 3 DSGVO;
-
Recht auf Beschwerde bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde, in Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO oder innerstaatliche Rechtsvorschriften verstößt.
8. Kontaktdaten
Das Unternehmen Magali Solutions bzw. der Verantwortliche Mag. Marton Liszka, LL.M. ist unter folgenden Kontaktdaten für Fragen erreichbar, sollten Sie hinsichtlich der Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Fragen oder Anliegen haben oder Ihre unter Punkt 7. angeführten Rechte gegenüber Magali Solutions geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen, Mag. Marton Liszka, LL.M., Rüdigergasse 10/8. 1050 Wien, E-Mail: magali.solutions@gmail.com.
Zuletzt aktualisiert am 19.02.2025
Magali Solutions
