C.O.R.E Trainings im Detail
Veränderung ist nie eindimensional. Wer klar denken, bewusst handeln, konstruktiv wirken und Neues gestalten will, braucht ein solides Fundament. Die vier Trainings wirken ganzheitlich und bilden zusammen eine C.O.R.E. Journey, können aber auch einzeln eingesetzt werden, um gezielt Entwicklungsfelder zu stärken.
CLARITY
Zusammenhänge erkennen. Wirkung entfalten.
Schwerpunkte: Systemische & Strategische Wirksamkeit
Inhalt: Komplexe Zusammenhänge erkennen und in strategisches Handeln übersetzen. Muster analysieren, die eigene Rolle im System klären und Orientierung schaffen.
Ziel: Klarheit gewinnen über Wirkung, Rollen und Entscheidungsspielräume.
Unterstützt bei: Strategieprozessen · Führungsentwicklung · Organisationsdesign
Typische Ausgangslage: Strategiewechsel · Reorganisation · Unklare Rollenverteilung und Verantwortlichkeiten
Ideal für: Strategische Projektteams · Unternehmensleitungen · Nachwuchsführungskräfte mit Entscheidungsverantwortung


ORIENTATION
Fokus finden. Selbstführung stärken.
Schwerpunkte: Aufmerksamkeit & Selbststeuerung
Inhalt: Methoden zur Selbstregulation und Prioritätensetzung, um mit Ablenkung souverän umzugehen und persönliche Ressourcen gezielt einzusetzen. Entwicklung individueller Strukturen für produktives, stressfreieres Arbeiten.
Ziel: Nachhaltige Selbststeuerung im anspruchsvollen Alltag.
Unterstützt bei: Hybriden Arbeitsmodellen · Produktivität & Zeitmanagement · Talentförderung
Typische Ausgangslage: Überlastung im Alltag · Umgang mit digitalen Ablenkungen · Unklare Prioritätensetzung
Besonders geeignet für: Young Professionals in Wachstumsphasen · Mitarbeitende in hybriden Arbeitsmodellen · interne Leistungsträger mit hoher Aufgabenvielfalt
RESONANCE
Kommunikation verstehen.Verbindung verbessern.
Schwerpunkte: Empathie & Dialogfähigkeit
Inhalt: Entwicklung einer achtsamen und wirksamen Kommunikation: aktives Zuhören, konstruktives Feedback und bewusste Präsenz in Gesprächen. Stärkung der Fähigkeit, schwierige Dialoge zu führen und tragfähige Verbindungen aufzubauen.
Ziel: Klare, verbindende und vertrauensvolle Kommunikation fördern.
Unterstützt bei: Teamentwicklung · Feedbackkultur · Konfliktprävention
Typische Ausgangslage: Teamkonflikte · Übernahme einer Führungsrolle · unpräzise Kommunikation
Besonders geeignet für: HR- und People Teams · interdisziplinäre Projektgruppen · Führungsteams mit hohem Abstimmungsbedarf


EXPANSION
Innovation ermöglichen.Veränderung gestalten.
Schwerpunkte: Innovationskraft & Umsetzung
Inhalt: Neue Perspektiven entwickeln, Ideen konkretisieren und wirkungsvoll in bestehende Systeme integrieren. Innovations-bewusstsein stärken und Mut zur Umsetzung fördern.
Ziel: Umsetzungskraft aktivieren, um zukunftsfähige Veränderung zu gestalten.
Unterstützt bei: Innovationsprozessen · Zukunftsstrategien · Organisationsentwicklung
Typische Ausgangslage: Angestoßene Veränderungsprozesse · Innovationsdruck · Bedarf an klarer Umsetzungsperspektive
Besonders geeignet für: Innovationsteams · Strategie- und Zukunftsabteilungen · Führungskräfte in Transformationsphasen
